3. Gitarrennacht Hirschhorn (Abgesagt – Corona)

  • 1470
  • 11. März 2020
  1. Hirschhorner Gitarrennacht

Zwei Gitarristen und ein Schlagzeuger gehen in eine Kirche… nein, kein Witz, sondern ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit kreativer Menschen aus dem Neckartal, mit dem Willen, eine Plattform für Kunst und Kultur in Hirschhorn zu installieren.

Aus diesem Grund werden am 24. April 2020 in der evangelischen Kirche Hirschhorn ab 20:00 Uhr die beiden Gitarristen Edoardo Bignozzi und Heiko Plank, zusammen mit dem Schlagzeuger Tommy Gaggiani, in verschiedenen Kombinationen ihre Kunst probieren.

Als Gast konnte eine Gitarrenklasse von der Musikschule Neckargemünd gewonnen werden – die vier Schüler sind von Frank Baqueville ausgebildet und werden das Festival eröffnen.

Edoardo Bignozzi ist ein Meister der intensiven Atmosphäre – er ist ein Gitarrist, der nicht auf vordergründige Spieltechnik setzt, sondern auf musikalische Tiefe. Seine Artikulation lässt die Stimmung und die Klangfarben jedes Stückes perfekt zur Geltung kommen. Kennzeichen seiner Musik ist eine faszinierende Verbindung von Jazzmusik mit klassischen Elementen. Zusammen mit Tommy Caggiani (Schlagzeug) der ebenso Komponist und Improvisationsmusiker ist, finden sich in ihren Kompositionen feinsinnige Melodien, humorvolle Zitate und rhythmisch ausgefeilte Passagen, die Lebensfreude versprühen.

Heiko Plank klingt mit seinem Instrument auf der Bühne ´anders´, da er als Komponist, Klangkünstler und Improvisationsmusiker mit Mehrstimmigkeit und Kontrapunktik arbeitet und aus seiner Intuition heraus spontan Musik schöpft. Er ist als Solist auf internationalen Festivals unterwegs, wo er als außergewöhnlicher Gitarrist ´ungewohntes´, mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit zu Kleinoden der Tonkunst gestaltet.

Ob Solo, Duo oder als Trio, es wird ein energiegeladener, spannender Abend der Gitarre in Hirschhorn.

Diesen Beitrag teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du verwendest diese HTML Tags und Attribute: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
*
*