Texte von Gottfried Keller zum 200. Geburtstag des Dichters. Texte: Ralph Dutli Musik: Heiko Plank Die Biographie des Schweizer Dichters Gottfried Keller (1819 bis 1890) ist auf vielfältige Weise mit der Stadt Heidelberg verbunden. Hier erschien 1846 die erste Sammlung von Kellers Gedichten, 1848 bis 1850 hielt er sich als „später Student“ in Heidelberg auf (Adresse: Neckarstaden 62), war unglücklich verliebt in Johanna Kapp – was sich in dem berühmten Anthologie-Gedicht „Schöne Brücke“ niederschlug –
new score online
I arranged a wonderful piece about freedom from Craig Carnelia. Made for two melody instruments (free choice) and / or voices (duet) with advanced guitar playing. Listen to it 🙂
Jazzhaus Heidelberg
Dialog: Claus Boesser Ferrari & Heiko Plank Freitag, 17. Mai 2019 im Jazzhaus Heidelberg Zwei Gitarristen, wie sie stilistisch nicht unterschiedlicher sein könnten: Claus Boesser-Ferrari, der Avantgardist mit elektroakustischer Gitarre, dessen Klang- und Rhythmustexturen für eine individuelle Klangästhetik stehen, die die Grenzen seines Instruments zu sprengen scheinen. Heiko Plank mit seiner ´plank´, welche die Polyphonie und Klarheit eines Konzertflügels hat, ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Stil: Auf acht Saiten kreiert er Musik zwischen Barock, Jazz
Spanische, musikalisch-literarische Nacht am Sonntag, dem 16.12. 2018, im Keller Langbein Museum ab 20Uhr.
Musikalisch ist die iberische Halbinsel durch den Flamenco bekannt, Dichter wie Federico García Lorca und Künstler wie Salvatore Dalì oder die Architektur von Gaudi berühren viele Menschen. Die Arbeiten von Mónica Francés und Jesús Ortega sind Kleinode ergreifender, intimer Geschichten der Alltäglichkeiten von Menschen oder ungewöhnlichen Ereignissen, die die sonst nicht in unserer Wahrnehmung liegen. Mónica Francés (Granada, 1971) hat spanische Philologie studiert. Mónica arbeitete an der Universität Granada an der Herausgabe von Kompendien zur
2018 Granada Spain
Jueves 1 de noviembreMúsica: HEIKO PLANKA las 21.00hEntrada: 10€ / incluye consumición compra aquí tus entradas online descuentos especiales para socios/as de LA VENTANA CLUB CULTURAL Heiko Plank es un personaje excepcional de la música: compositor, improvisador e instrumentalista del instrumento de cuerda electroacústico “plank” diseñado por él mismo. En una misma persona es inventor y constructor de instrumentos y como tal, artesano: En 2014 fue nominado para el premio de artesanía del Palatinado “Pfalzpreis Kunsthandwerk” por
Summit 2018
Der und Die plank auf der gitarrenmesse in mannheim. konzert am 8.9. 2018 ab 13:00 uhr auf der bassstage ebene 1 🙂
Indien 2018
I am very pleased to perform at the Global Guitar Gita Festival held in Bangalore, India on October 19th & 20th 2018 and to teach a Guitar Clinic on October 21th… and be one of the judges in the evening for the Global Guitar Gita Competition…
Neues Arrangement online!
We Are the Champions – ist ein Lied der Rockband Queen. Es wurde am 7. Oktober 1977 zusammen mit We Will Rock You als Doppel-A-Seite aus dem Album News of the World veröffentlicht. Auch auf späteren Kompilationsalben sind die beiden Lieder normalerweise immer hintereinander. Obwohl es bei seiner Erstveröffentlichung relativ geringen kommerziellen Erfolg erzielte (in Deutschland Platz 13, in Österreich Platz 13, Großbritannien Platz 2, USA Platz 4) zählt es zu den bekanntesten Songs der
Portrait im Radio
In seiner von ihm als „intuitive Musik“ bezeichneten künstlerischen Praxis ist Heiko Plank Komponist und Interpret zu gleichen Teilen. In Personalunion ist er Instrumentenerfinder, Hersteller, Erbauer und Spieler des von ihm entwickelten 8-saitigen elektro-akustischen Instruments „plank“. 2014 für den „Pfalzpreis Kunsthandwerk“ nominiert, wird er 2016 auf dem International Acoustic Guitar Festival in Ungarn zu einem der außergewöhnlichsten Gitarristen der Welt ausgezeichnet. Sistermanns besuchte ihn in seiner Werkstatt im Odenwald und spricht mit ihm über seine